Blog
Sprache. Kultur. Leben.
Was machen die Deutschen an Silvester?
Silvester, der 31. Dezember, ist in Deutschland ein ganz besonderer Tag. Es ist der Abend, an dem wir das alte Jahr verabschieden und das neue Jahr mit viel Freude begrüßen. Doch was machen die Deutschen eigentlich so an Silvester? Lass uns gemeinsam einen Blick auf...
Das musst du über die deutschen Plätzchen wissen!
Lernst du Deutsch? Das musst du über die deutschen Plätzchen wissen!Ein Duft nach Kindheit und Weihnachten Plätzchen – dieser Begriff steht für viele Deutsche nicht nur für ein süßes Gebäck, sondern für eine ganze Tradition, für gemütliche Stunden in der Küche und für...
Nützliche Ausdrücke im Supermarkt – Einkaufen in Deutschland
Deutschland hat eine große Auswahl an Supermärkten, die für verschiedene Bedürfnisse und Budgets geeignet sind. Von Discountern wie Aldi, Lidl und Penny bis zu größeren Märkten wie Edeka, Rewe und Kaufland findest du alles, was das Herz begehrt. Bioläden wie Alnatura...
16 deutsche Bundesländer: Eine Reise durch Deutschland
Stell dir vor, du begibst dich auf eine abenteuerliche Reise durch ein Land, das so vielfältig ist wie ein buntes Mosaik. Jedes Teilchen dieses Mosaiks erzählt seine eigene Geschichte, hat seine eigenen Traditionen und seine ganz eigene Schönheit. Dieses Land ist...
Intensivkurs Deutsch in Deutschland: In kürzester Zeit fließend sprechen
Stell dir vor, du kannst dich ganz locker auf Deutsch unterhalten, egal ob du gerade im Supermarkt einkaufst, mit deinen Kollegen diskutierst oder durch eine deutsche Stadt schlenderst. Klingt gut, oder? Mit einem Intensivkurs Deutsch ist das gar nicht so...
Deutsche Burgen und Schlösser – Eine Reise durch die Geschichte
Stell dir vor, du wanderst durch einen dichten Wald und plötzlich taucht vor dir eine majestätische Burg auf, deren Zinnen in den Himmel ragen. Oder du spazierst durch einen weitläufigen Park und stößt auf ein prächtiges Schloss, das von einem See umgeben ist. Klingt...
Das Münchner Olympiastadion: Ein Stück deutscher Sportgeschichte
München – mehr als nur Bier und Brezeln Wenn man an München denkt, fallen einem oft Bilder von gemütlichen Biergärten, dem Oktoberfest und den Alpen ein. Doch die bayerische Hauptstadt hat noch viel mehr zu bieten! Eines der bekanntesten Wahrzeichen Münchens ist das...
Mehr als nur ein Spiel: Warum Fußball in Deutschland so wichtig ist
Fußball und die Deutschen: Eine leidenschaftliche Liebesgeschichte mit tausend Facetten Fußball ist in Deutschland mehr als nur ein Sport. Er ist eine "Religion", eine Lebenseinstellung, eine tiefe Verbundenheit, die ganze Familien und Generationen vereint. In den...
Ist Umgangssprache beim Deutschlernen wichtig?
Bist du es leid, dich im Deutschunterricht wie ein Alien zu fühlen? Während du Grammatikregeln paukst und Vokabeln lernst, sprechen die Einheimischen um dich herum eine ganz andere Sprache. Hast du dich schon mal gewundert, warum dein Deutschlehrbuch dich nicht auf...
Leitfaden: Wie du dich zu Hause auf einen Sprachkurs in Deutsch vorbereiten kannst
Du planst einen Intensiv-Deutschkurs in Deutschland oder Österreich? Eine ausgezeichnete Entscheidung! Um deine Zeit dort optimal zu nutzen und die Sprache schnell zu beherrschen, lohnt es sich, schon zu Hause mit der Vorbereitung zu beginnen. Hier sind die besten...
Sommerkurse in Deutschland und Österreich: Abenteuer und Lernen vereinen
Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit die Frage: Wohin mit den Kindern? Während einige Familien ans Meer oder in die Berge fahren, entscheiden sich andere für eine etwas andere Art von Urlaub: einen Sommerkurs in Deutschland oder Österreich.**Warum ein...
5 typische Fehler, die Deutschlerner im Ausland vermeiden sollten
Lernst du Deutsch in Deutschland oder in Österreich und willst deine Sprachkenntnisse schnell und effektiv verbessern? Dann solltest du dich vor einigen typischen Fehlern hüten, die viele Deutschlerner machen. In diesem Blogartikel stellen wir euch 5 dieser Fehler vor...
Deutsch sprechen ohne Hemmungen: So überwindest du deine Angst
Denkst du beim Sprachenlernen auch, dass Fehler peinlich sind? Wir zeigen dir heute, warum das genaue Gegenteil der Fall ist und wie du durch Fehler schneller und selbstbewusster lernen kannst. Bereit für einige unerwartete Einsichten? Dann lies weiter und erlebe, wie...
Der ultimative Leitfaden zum Deutschlernen in Köln
Wenn man an Köln denkt, springt einem sofort der majestätische Dom ins Auge, doch die Stadt hat weit mehr zu bieten, besonders wenn es darum geht, Deutsch zu lernen. Köln, mit seiner warmen und einladenden Atmosphäre, bietet nicht nur eine beeindruckende historische...
Deutsche Satzzeichen einfach erklärt: Ein essentieller Guide für Anfänger
Warum ist es so wichtig, deutsche Satzzeichen korrekt zu verwenden? Ganz einfach: Sie machen deine Texte klarer und verständlicher! Ob du nun gerade erst mit dem Deutschlernen beginnst oder deine Kenntnisse auffrischen möchtest, unsere Tipps werden deine Texte auf ein...
Wie viel kostet es, in Deutschland Deutsch zu lernen?
Hast du schon mal davon geträumt, durch die historischen Straßen Berlins zu schlendern, einen Kaffee in einem urigen Café in München zu trinken oder die pulsierende Kultur Hamburgs zu erkunden und dich dabei nahtlos auf Deutsch zu unterhalten? Die Sprache in...
So wählst du den richtigen Deutschkurs aus
Hallo! Willst du Deutsch lernen oder deine Sprachkenntnisse aufpolieren? Perfekt, du bist hier genau richtig. Das Erlernen einer neuen Sprache ist wie das Öffnen eines Fensters zu einer anderen Welt. Es kann herausfordernd sein, ja, aber auch unglaublich bereichernd....
5 bezaubernde deutsche Adjektive, die deinen Wortschatz bereichern
Tauche mit uns ein in die poetischen Tiefen der deutschen Sprache! Heute erkunden wir einige der bezauberndsten Adjektive, die mehr als nur beschreiben; sie malen Bilder, wecken Emotionen und bereichern Gespräche. Ob du die deutsche Sprache lernen oder einfach Wörter...
Eintauchen in die Sprache: Ein unentdecktes Geheimnis, um Deutsch zu meistern
Ist Immersion der Schlüssel zum Erfolg? Hast du dich jemals gefragt, ob Immersion wirklich der effektivste Weg ist, eine neue Sprache zu lernen? Viele von uns gehen davon aus, dass das bloße Umgeben von der Zielsprache uns automatisch unserem Ziel näher bringt: die...
Ab wann lohnt sich ein Besuch eines Sommercamps für Ihr Kind?
Die Entscheidung, Ihr Kind in ein Sprachcamp zu schicken, kann eine Quelle der Unsicherheit sein. Viele Eltern fragen sich, ob es der richtige Schritt ist, ob ihr Kind bereit ist und welchen Nutzen ein solches Camp wirklich bietet. Gerade wenn es darum geht, eine neue...
Diese Kinderfiguren kennt jedes deutsche Kind
Wer kennt sie nicht, die Helden und Heldinnen unserer Kindheit, die uns mit ihren Abenteuern, Geschichten und Liedern verzaubert haben? Ob aus Märchen, Filmen oder Büchern, diese Kinderfiguren sind ein fester Bestandteil der deutschen Kultur und Sprache. Sie spiegeln...
Ist Deutschland ein sicheres Land für Ausländer?
Deutschland ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Viele von Ihnen kommen auch, um einen Deutschkurs zu besuchen und die Sprache und Kultur des Landes kennenzulernen. Aber wie sicher ist Deutschland für...
Warum Hamburg die beste Stadt ist, um Deutsch zu lernen
Bist du auf der Suche nach einem Ort, an dem du in Deutschland Deutsch lernen kannst? Willst du eine lebendige und vielfältige Kultur, eine reiche Geschichte und eine wunderschöne Landschaft erleben? Dann solltest du Hamburg als dein Ziel in Betracht ziehen. Hamburg...
Verbesserung der deutschen Grammatik auf dem Niveau C1
Du hast die B2-Stufe erreicht und stehst nun vor der Herausforderung, von fortgeschrittenen Grammatikkonzepten zu C1 aufzusteigen. Statt dich auf einfache Grammatikübungen zu beschränken, ist es an der Zeit, einen tieferen Blick auf die Strukturen der deutschen...
Die wichtigsten Dos and Don’ts für dein Leben und deine Arbeit in Deutschland
Du hast gerade einen Job in Deutschland bekommen und bist dabei, dein neues Leben hier zu beginnen? Bevor du dich in dein neues Abenteuer stürzt, hier ein paar Tipps, damit du dich schnell in der deutschen Kultur zurechtfindest und Fettnäpfchen vermeidest. Begrüßungen...
Wann schreiben wir „ß“ (Eszett) und wann „ss“ im Deutschen?
Das deutsche Alphabet hat 26 Buchstaben, dazu kommen noch drei Umlaute ä, ö, ü. Außerdem gibt es noch ein weiteres Zeichen, das oft für Verwirrung sorgt: das ß. Dieses wird auch "scharfes S" oder "Eszett" genannt und sieht aus wie eine Mischung aus einem großen B und...
Weihnachtsmann oder Christkind: Wer bringt die Geschenke?
Weihnachten ist ein Fest der Freude, aber auch der Fragen. Wer bringt eigentlich die Geschenke an Heiligabend? Ist es der Weihnachtsmann oder das Christkind? In diesem Artikel erfährst du mehr über diese beiden Figuren, ihre Unterschiede und ihre Traditionen in...
Eine Wohnung in Deutschland mieten: Was Ausländer beachten sollten
Deutschland ist ein beliebtes Ziel für Reisende und Expatriates aus aller Welt. Wenn du vorhast, in Deutschland zu leben oder eine Unterkunft für deinen Aufenthalt zu mieten, solltest du dich mit den örtlichen Gepflogenheiten und Unterschieden bei der Vermietung von...
So lernst du Deutsch ohne Ablenkungen: 5 clevere Tipps
Eine neue Sprache zu lernen, besonders eine so komplexe wie Deutsch, erfordert Hingabe und Geduld. Wenn du darüber nachdenkst, nach Deutschland oder Österreich zu kommen, um Deutsch zu lernen, bist du auf dem richtigen Weg, aber es ist wichtig, die Ablenkungen zu...
Studentenjobs in Deutschland für Ausländer: Was du wissen musst
Du bist aus dem Ausland nach Deutschland gekommen, um zu studieren oder einen Deutschkurs zu machen? Du möchtest nebenbei etwas Geld verdienen, um deine Kosten zu decken oder dir etwas zu gönnen? Dann bist du hier richtig. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche...
Deutschkurse für Kinder: Warum Freizeitaktivitäten im Sommercamp entscheidend sind
Stellen sie sich vielleicht die Frage, warum Freizeitaktivitäten während eines Sommercamps in Deutschland oder Österreich für ihre Kinder, die Deutsch lernen, so wichtig sind? In unserem Artikel zeigen wir die Vorteile dieser Aktivitäten auf.Für Kinder, die Deutsch...
Die Vorteile von kleinen Gruppen beim Deutschlernen in Deutschland oder Österreich
Deutschland und Österreich sind nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften und ihre reiche Kultur bekannt, sondern auch als ideale Orte, um Deutsch zu lernen. In diesem Blogartikel werden wir die Vorteile von Kleingruppen beim Deutschlernen in diesen Ländern...
Deutsch lernen in Wien: Warum du unbedingt mal nach Wien kommen solltest
Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist nicht nur für ihre historische Pracht und kulturelle Vielfalt bekannt, sondern auch ein hervorragender Ort, um Deutsch zu lernen. In diesem Blogartikel werden wir uns genauer anschauen, warum Wien die perfekte Stadt ist, um die...
Kurzaufenthalte zum Deutschlernen in Deutschland: Lohnt es sich?
Die Idee, für nur 1 bis 2 Wochen nach Deutschland zu reisen, um Deutsch zu lernen, mag auf den ersten Blick nicht ausreichend erscheinen. Doch in diesem Artikel werden wir genauer untersuchen, warum kurze Aufenthalte trotz ihrer begrenzten Dauer tatsächlich eine...
Die Bedeutung der Schulgröße und Klassengröße bei der Auswahl deiner Deutschschule in Deutschland
Die Wahl der richtigen Deutschschule in Deutschland ist eine entscheidende Phase für jeden, der die deutsche Sprache erlernen möchte. Eine der wichtigsten Überlegungen bei dieser Wahl ist die Größe der Schule und die Klassengröße. In diesem Artikel werden wir genauer...
Planen Sie eine Klassenfahrt nach Deutschland oder Österreich?
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihren Schülern eine unvergessliche Lernerfahrung bieten können? Eine Erfahrung, die nicht nur die Sprachkenntnisse Ihrer Schüler vertieft, sondern auch ihre Horizonte erweitert und lebenslange Erinnerungen schafft? Wenn ja, dann...
Wie lange dauert es, die häufigsten deutschen Wörter zu lernen?
Wie lange dauert es, um Deutsch fließend zu sprechen? Eine Frage, die viele angehende Deutschlerner bewegt. In diesem Artikel erkunden wir realistische Zeitrahmen und geben wertvolle Tipps. Denn die Dauer, die benötigt wird, um die häufigsten deutschen Wörter zu...
Die 10 wichtigsten deutschen Filme aller Zeiten
Du bist auf der Suche nach den bekanntesten deutschen Filmen? Welche Filme haben hierzulande Geschichte geschrieben? Wir haben die Antwort für dich – erfahre mehr in unserem Artikel! Es ist nicht einfach, eine Liste der 10 bekanntesten deutschen Filme aller Zeiten zu...
Wie lange braucht man, um Deutsch zu lernen?
Viele Menschen, die sich für die deutsche Sprache interessieren, fragen sich: wie lange dauert es, bis man Deutsch fließend sprechen kann? Die Antwort auf diese Frage hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem persönlichen Lernziel, der Lernmotivation, der...
Was kann man in Dresden alles so machen
Träumst du von einem aufregenden Ort, an dem Geschichte auf moderne Vibes trifft? Wo die Gemütlichkeit der Altstadt und die Energie junger Kreativer Hand in Hand gehen? Dresden, die atemberaubende Stadt an der Elbe, ist der ideale Ort, um nicht nur Deutsch zu lernen,...
Die Top 5 Gründe für einen Langzeit-Sprachkurs in Deutschland
Willst du Deutsch fließend sprechen und die deutsche Kultur hautnah erleben? Dann ist ein Langzeit-Sprachkurs in Deutschland die perfekte Wahl! Hier sind fünf gute Gründe, warum sich ein Sprachkurs in Deutschland lohnt:Eintauchen in die deutsche Sprache und Kultur: In...
Die besten Sportler aus Deutschland
Deutschland ist ein Land mit einer reichen und vielfältigen Sportkultur. Viele deutsche Sportler haben in verschiedenen Disziplinen herausragende Leistungen erbracht und internationale Anerkennung erhalten. In diesem Blogartikel stellen wir dir einige der bekanntesten...
Wo kann man besser Deutsch lernen in Deutschland oder in Österreich?
Willst du Deutsch lernen und fragst dich, ob du nach Deutschland oder Österreich reisen sollst? Österreich ist ein traumhaftes Land mit atemberaubender Natur und reichem Kulturerbe. Vielleicht warst du schon mal dort im Urlaub. Aber du bist dir nicht sicher: Reicht...
Was ist ein typisches deutsches Frühstück?
Das Frühstück hat in Deutschland eine besondere Bedeutung. Es ist nicht nur eine Mahlzeit, um den Tag zu beginnen, sondern auch eine Zeit des Genießens und Energietankens. Das typisch deutsche Frühstück spiegelt die Vielfalt und Traditionen der deutschen Küche wider....
Packliste für das Deutsch-Sommercamp: Die wichtigsten Dinge, die dein Kind benötigt
Ein Sommercamp ist eine aufregende und bereichernde Erfahrung für Kinder, und ein Deutsch-Sommercamp bietet ihnen die einzigartige Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse auf spielerische Weise zu verbessern. Von spannenden Aktivitäten bis hin zu interkulturellen...
Von Nord bis Süd: Kulturelle Vielfalt in Deutschlands Bundesländern
Was verbindest du mit Deutschland? Vielleicht denkst du an Bier und das Oktoberfest oder an die multikulturelle Welt Berlins... Es gibt bestimmte Assoziationen und Eigenheiten, die mit Deutschland und jedem einzelnen Bundesland verbunden werden. Lass dich überraschen...
Die besten Methoden, um Deutsch-Vokabeln effektiv zu lernen: Tipps für verschiedene Lerntypen
Neue Vokabeln zu lernen kann eine Herausforderung sein, aber es gibt zahlreiche Methoden, mit denen du deinen Wortschatz effektiv erweitern kannst. In diesem Artikel werden wir verschiedene Lernmethoden besprechen, die für unterschiedliche Lerntypen geeignet sind....
Die 10 wichtigen Dichter und Schriftsteller aus Deutschland
Die deutsche Literatur ist reich an Meisterwerken, die dich inspirieren und begeistern werden. In diesem Artikel stellen wir dir 10 geniale Dichter und Schriftsteller vor, die du kennen solltest, um die deutsche Kultur besser zu verstehen. Lass dich von ihren Werken...
16 interessante Fakten über Frankfurt am Main
Frankfurt bietet nicht nur eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne, sondern ist auch der ideale Ort, um Deutsch zu lernen. In diesem Blog stellen wir dir 16 bekannte und weniger bekannte, aber auf jeden Fall super interessante Fakten über Frankfurt vor....
11 beste Strategien bei der Suche nach dem ersten Job in Deutschland
In jedem Land gelten unterschiedliche Regeln, und manchmal sind es die kleinen Details, die uns von unserem Traumjob trennen. In unserem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt maximierst und einen Traumjob ergatterst. Verpasse...