0049 3074696593 info@sprich-deutsch.de

Hast du schon einmal davon geträumt, fließend Deutsch zu sprechen, um in Deutschland zu studieren, zu arbeiten oder die Kultur besser zu verstehen? Vielleicht fragst du dich, welcher Deutschkurs der richtige für dich ist und wie du deinen Aufenthalt in Deutschland optimal planst. Mit unserer ultimativen Checkliste findest du nicht nur den perfekten Kurs, sondern auch die Unterstützung, die du brauchst, um deine Ziele zu erreichen!

1. Warum ein Deutschkurs in Deutschland die beste Wahl ist

Deutsch vor Ort zu lernen, bringt dir Vorteile, die kein Online-Kurs oder Sprachkurs im Heimatland bieten kann:

  • Du bist täglich von der Sprache umgeben – beim Einkaufen, im Café oder bei Ausflügen.
  • Du lernst nicht nur die Sprache, sondern auch die deutsche Kultur und Lebensweise kennen.
  • Durch den intensiven Kontakt mit Muttersprachlern und anderen Lernenden wirst du fließender und sicherer.

Ein Deutschkurs in Deutschland ist mehr als nur Unterricht – es ist eine Erfahrung fürs Leben.

2. Intensivkurse: Welcher Kursumfang passt zu dir?

Wenn du aus dem Ausland nach Deutschland kommst, ist ein Intensivkurs die beste Wahl. Doch nicht alle Intensivkurse sind gleich – hier ein Überblick über die Unterschiede:

  • Kurs 20 (20 Unterrichtseinheiten pro Woche): Der Klassiker! Perfekt für längere Aufenthalte (ab 4 Wochen), da du genug Zeit hast, das Gelernte nach dem Unterricht anzuwenden und dich nicht überforderst.
  • Kurs 25 (25 Unterrichtseinheiten pro Woche): Ein guter Kompromiss zwischen Intensität und Freizeit. Ideal für Lernende, die schneller Fortschritte machen möchten, aber trotzdem Zeit für Erholung und Praxis haben.
  • Kurs 30 (30 Unterrichtseinheiten pro Woche): Der Turbo-Kurs! Perfekt für kurze Aufenthalte (bis 4 Wochen), da du in kürzester Zeit tief in die Sprache eintauchst. Allerdings kann dieser Kurs bei längeren Aufenthalten anstrengend werden.

Unser Tipp:
Wenn du länger als 4 Wochen bleibst, empfehlen wir Kurse mit maximal 20–25 Unterrichtseinheiten pro Woche. So hast du genügend Energie und Zeit, das Gelernte außerhalb des Klassenzimmers anzuwenden – sei es beim Einkaufen, im Gespräch mit Einheimischen oder bei Freizeitaktivitäten.

3. Die wichtigsten Kriterien bei der Wahl einer Sprachschule

Nicht jede Sprachschule ist gleich – achte auf diese Kriterien, um die beste Schule für dich zu finden:

  • Qualität der Lehrkräfte: Sind sie Muttersprachler:innen oder speziell ausgebildet im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache?
  • Kursangebot: Gibt es Kurse auf deinem Niveau (A1 bis C2) und spezielle Angebote wie Prüfungsvorbereitung?
  • Gruppengröße: Kleine Gruppen (maximal 10–15 Personen) ermöglichen intensiveres Lernen und mehr Aufmerksamkeit vom Lehrer.
  • Lage der Schule: Ist die Schule zentral gelegen oder in einer Stadt deiner Wahl?
  • Zusatzangebote: Bietet die Schule Freizeitaktivitäten, Exkursionen oder Unterstützung bei Visumsfragen und Unterkunftssuche?
  • Bewertungen: Lies Erfahrungsberichte anderer Schüler:innen – sie geben oft wertvolle Einblicke.

Eine gute Sprachschule bietet dir nicht nur Unterricht, sondern auch eine rundum positive Lernerfahrung.

4. Kostenvergleich: Was kostet ein Deutschkurs in Deutschland?

Die Preise für Deutschkurse können stark variieren – hier ein Überblick über unser Angebot im Vergleich zu anderen Schulen:

Wir bieten hochwertige Intensivkurse an verschiedenen Standorten in Deutschland an:

  • Kurs 20: Ab 180 € pro Woche
  • Kurs 25: Ab 210 € pro Woche
  • Kurs 30: Ab 240 € pro Woche

Warum unser Angebot überzeugt:

  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Flexible Kursformate
  • Persönliche Betreuung und Unterstützung bei Unterkunftssuche

Mit uns bekommst du nicht nur einen hochwertigen Sprachkurs, sondern auch eine umfassende Betreuung – ohne versteckte Kosten.

5. Praktische Tipps für deinen Aufenthalt in Deutschland

Damit dein Aufenthalt reibungslos verläuft, solltest du diese Punkte beachten:

Vor der Anreise:

Beantrage rechtzeitig ein Visum (falls erforderlich). Für viele Länder ist ein Sprachvisum notwendig.

  • Kläre deine Unterkunft – wir helfen dir gerne dabei! Optionen sind Gastfamilien, WG-Zimmer oder Studentenwohnheime.
  • Schließe eine Krankenversicherung ab – sie ist Pflicht in Deutschland.

Nach der Ankunft:

  • Bei Aufenthalten über 3 Monate: melde dich beim Einwohnermeldeamt an (innerhalb von zwei Wochen nach Ankunft).
  • Nutze Freizeitaktivitäten der Schule – sie helfen dir dabei, neue Leute kennenzulernen und dein Deutsch zu üben.
  • Versuch vom ersten Tag an nur Deutsch zu sprechen. Auch als Anfänger!

Packliste:

  • Personalausweis oder Reisepass (und gegebenenfalls Visum)
  • Wörterbuch oder Übersetzungs-App
  • Notizbuch und Stifte
  • Bequeme Kleidung für verschiedene Wetterlagen

Mit guter Vorbereitung kannst du dich voll auf das Lernen konzentrieren!

6. Wie wir dich auf deinem Weg unterstützen können

Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Deutschkurses eine große Entscheidung ist – deshalb sind wir hier, um dir den Prozess so einfach wie möglich zu machen! Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir:

  • Persönliche Beratung zur Auswahl des passenden Kurses
  • Hochqualifizierte Lehrkräfte und kleine Klassen für intensives Lernen
  • Unterstützung bei Visumsanträgen und Unterkunftssuche
  • Flexible Kursformate – von Kurs 20 bis Kurs 30

Unsere Mission ist es nicht nur, dir Deutsch beizubringen, sondern auch dafür zu sorgen, dass dein Aufenthalt in Deutschland unvergesslich wird.

Mit dieser Checkliste bist du bestens vorbereitet, um deinen perfekten Deutschkurs in Deutschland zu finden – und wir freuen uns darauf, dich auf deiner Reise zu begleiten!

 

***********************

Möchtest du dein Deutsch schnell verbessern?
Wenn du dein Deutsch in Deutschland oder Österreich lernen oder perfektionieren möchtest, haben wir eine breite Auswahl an Sprachschulen für jeden Bedarf und jede Größe im Angebot.

Hier findest du alle unsere Programme in Deutschland und in Österreich:

Deutschkurse für Erwachsene

Deutschkurse für Kinder und Jugendliche

Wenn du dir jedoch noch nicht sicher bist, welche Stadt oder Sprachschule die richtige für dich ist, nimm einfach Kontakt mit uns auf und wir finden gemeinsam die beste Lösung für dich!